Die Deichtorhallen gehören als Ausstellungslocation für zeitgenössische Kunst und Photographie zu meinen absoluten Lieblingsorten in Hamburg. Dafür gibt es drei gute Gründe.
1. Die Architektur
Stahl, Glas und Ziegel sind die wesentlichen Elemente der Anfang der 1910er Jahre als Markthallen errichteten Gebäude.
In den 2 Hallen am Deichtorplatz befinden sich die Halle für aktuelle Kunst und das Haus der Photographie.
Das Innere erinnert an den Aufbau eines Kirchenschiffs. Das Ambiente ist klar und nüchtern.
2. Die Ausstellungen
Seit 30 Jahren präsentieren die Deichtorhallen vorwiegend bildende Kunst und Fotografie des 20. und 21. Jahrhunderts. Eine aktuelle (Achtung: nur noch bis 5.1.2020) Ausstellung zum 30jährigen Jubiläum demonstriert das ganze Spektrum der hier in den vergangenen 3 Jahrzehnten präsentierten Künstlern und Positionen anhand der entsprechenden Ausstellungsplakate.
3. Die Lage
Die Deichtorhallen befinden sich in der Nähe einer weiteren berühmten Architekturperle Hamburgs, der Speicherstadt. Ein Ausstellungsbesuch lässt sich sehr gut mit einem Bummel durch die Reihen der Speicherstadt mit ihren roten Backsteingebäuden verbinden.
Beim diesjährigen Besuch zum ersten Mal entdeckt: das Teekontor mit Teestube im Wasserschloss.
Links
Deichtorhallen
https://www.deichtorhallen.de/
Teekontor im Wasserschloss
https://wasserschloss.de/teekontor.html